Bruchhausen-Vilsen und seine Umgebung
Bruchhausen-Vilsen
Luftkurort Bruchhausen-Vilsen und seine Umgebung
Willkommen in der ländlichen Umgebung vom Luftkurort Bruchhausen-Vilsen mit seinen ca 8000 Einwohner.
Zwischen Bremen und Hannover, am Rande der hohen Geest liegt der Luftkurort Bruchhausen-Vilsen, inmitten einer radler- und wanderfreundlichen Umgebung.
Bruchhausen und Vilsen wurden um 1200 erstmalig urkundlich erwähnt. Die, im idyllischen Ortskern gelegene St. Cyriakus-Kirche, im romanischen Stil erbaut, wurde 1227 erwähnt und gehört zum Kloster Heiligenberg.
Das Erholungsgebiet Heiligenberg, mit einer historischen Wassermühle und dem Restaurant Forsthaus, liegt auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Heiligenberg. Beide sind von einer alten Ringwallanlage umgeben, welche einst das Kloster schützte und aus dem Mittelalter stammt. Noch Heute findet man das blaue Kreuz des Klosters im Wappen der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, direkt neben der Bärentatze der Grafen von Hoya, welche die Region prägten.
Erwähnenswert sind der Kurpark Erholung mit seiner Spielstätte für die regelmäßig stattfindende Konzerte und Kunstausstellungen. Das Freibad, Minigolf- und Kneippfreianlage, Tennis-, Grill- und Bouleplatz und ein Trimm-Dich-Pfad und der Wassererlebnisspielplatz.
Ende August findet der fünftägige "Brokser Heiratsmarkt" statt, ein traditioneller Markt mit einer Mischung aus Fahrgeschäften, Buden, Gewerbeschau, der jährlich Hunderttausende von Besuchern nach Bruchhausen-Vilsen lockt.
Ein touristisches Schmuckstück ist die Museums Eisenbahn. Sie war die erste ihrer Art in Deutschland. Das Museum bietet ein reichhaltiges Angebot an alten Lokomotiven und Gleisfahrzeugen. Den aktuellen Fahrplan finden Sie unter dem Link. In der Samtgemeinde finden zahlreichen Kulturveranstaltungen statt.
In der näherern Umgebung gibt es viel zu entdecken.
Hier nur einige Beispiele:
-
Rösterei Catucho, Kaffee und Kakaomanufaktur
-
Hof Bünkemühle mit eigener Käserei und Hofcafe
-
Wasserbüffelhof Warpe
-
Schattenwolf, Wildnis und Survivalschule in Süstedt
-
Reitsport Wikner in Bruchhausen-Vilsen
-
Hof Holste mit Hofladen und Hühnermobile in Martfeld
-
Kreismuseum Syke, Kultur - und Altagsgeschichtliches Museum
-
Dom zu Bücken eine romanische Basilika mit Doppeltürmen aus dem 12.Jahrh.
-
Evangl. Akademie in Loccum
-
Bremen und Hannover sind ca. mit einer Autofahrstunde zu erreichen
Ich helfen Ihnen gerne, Ihre Unternehmungen zu organisieren oder Sie wenden sich an den
TourismusService
Bahnhof 2
27305 Bruchhausen-Vilsen
Tel. (0 42 52) 93 00 50
Fax (0 42 52) 93 00 53
| Tel: +49-176-7227-3771